1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Externes Hosting (IONOS SE)
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige über eine Website generierte Daten handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Mitgliedern (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Hoster:
IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit der IONOS SE abgeschlossen.
3. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Gewerbeverein Trebur
Geschäftsstelle
Hauptstraße 40
65468 Trebur
E-Mail: info@gvt-trebur.de
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die Nutzung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für alle anderen Cookies (z. B. zur Reichweitenmessung oder Statistik) holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Cookie-Management:
Diese Website nutzt Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies einzuholen und zu dokumentieren.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung seiner Website.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation).
5. Analyse-Tools
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung der Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern.
Matomo ist auf unseren eigenen Servern in Deutschland installiert, sodass keine Daten an Dritte weitergegeben werden. Die IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.
Die Nutzung von Matomo erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen.
6. Plugins und Tools
YouTube & Vimeo
Unsere Website bindet Videos der Plattformen YouTube (Google Ireland Limited) und Vimeo (Vimeo Inc., USA) ein.
Der Aufruf eines eingebetteten Videos erfolgt erst, nachdem Sie über das Cookie-Consent-Tool zugestimmt haben.
Nach Aktivierung der Videos wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei kann Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten übermittelt werden.
Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir den Kartendienst Google Maps.
Dieser Dienst wird erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geladen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Fonts (lokal eingebunden)
Diese Website verwendet lokal eingebundene Google Fonts.
Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
7. Übermittlung von Daten in Drittstaaten
Wir verwenden Dienste von Anbietern, die unter Umständen Daten in die USA oder andere Drittländer übermitteln.
Seit Juli 2023 ist der Datentransfer in die USA unter bestimmten Voraussetzungen auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework zulässig, sofern der jeweilige Anbieter nach diesem Framework zertifiziert ist.
Anbieter, die nicht zertifiziert sind, stützen die Übermittlung auf die EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
9. Sicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.